Aktuelles

30.03. (So) Regionaler Gottesdienst in Glösa

Herzliche Einladung zum diesjährigen Regional-Gottesdienste unseres Schwesterkirchverbundes (Burgstädt, Hartmannsdorf-Mühlau, Wittgensdorf, Auerswalde, Segenskirchgemeinde-Chemnitz) am 30. März, 10 Uhr in der St. Jodokus-Kirche Chemnitz-Glösa, Kirchberg, 09114 Chemnitz.

Wir feiern miteinander Gottesdienst, musikalisch ausgestaltet von den Bläsern unserer Region.
Parallel zum Gottesdienst in der Glösaer Kirche treffen sich die Kinder zu Ihrem OASE-Gottesdienst im Pfarrhaus- und Gemeindehaus Glösa.
Nach dem Gottesdienst ist Zeit für Gemeinschaft, Kennenlernen und Gespräch bei einem kleinen Kirchencafe in der Kirche und im Gelände.

Hinweis zum Parken:
Auf dem Kirchberg in Glösa gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Bitte nutzen Sie den Parkplatz bei Brillux, Bornaer Straße 198, 09114 Chemnitz und kommen Sie zu Fuß dann den Kirchberg hinauf.

30.03. (So) 17 Uhr, C-Pur im Haus Kontakt in Auerswalde

Danke an den Chor "Happy Sisters" für die mitreißenden, aber auch für die nachdenklichen Lieder.
Danke an die ca. 120 Besucher für euer Kommen und die gute Atmosphäre. Danke an alle Mitarbeiter - von Moderation, über Technik, bis zum wundervollen Imbiss im Anschluss.


Einladung
Herzliche Einladung zu C-pur
wie gewohnt im Haus KONTAKT in Auerswalde, Auerswalder Hauptstr. 193.

23. Februar, 17 Uhr
mit dem Gospel-Chor Happy Sisters
und Songs zum Hören & Inspirieren

HOFFNUNG, die Gott uns schenkt.
WEISHEIT, die uns voranbringt.
WAHRHEIT, die uns beschützt.

Weitere Termine 2025:
30.3. | 27.4. | 25.5. | 31.8. | 28.9. |26.10. |30.11.

Kreativität gibt es bei C-pur genug, auch Kinderbetreuung (C-mini) und anschließend wird wie immer zu einem reichhaltigen Imbiss eingeladen.
Hier ein Blick in die C-pur Bilder-Galerie.

Da in Wittgensdorf unsere GO-X Veranstaltungen zurzeit ruhen, ist das eine gute Gelegenheit eine moderne christliche Veranstaltung zu besuchen und ein paar Freunde einzuladen.

28.03. (Fr) Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann, Kirche Auerswalde

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann am Freitag, 28.3., 19 Uhr in der Kirche Auerswalde.
Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der bevorstehenden Orgelsanierung zugute.
(Plakat hinter dem Bild.)

03.04. (Do) Alpha-Infoabend

Was hat es mit dem Glauben auf sich? Warum sind wir auf der Welt? Ist Glaube nur etwas für Kranke und Schwache? Wer ist Jesus Christus? ...

Fragen über Fragen, um die es in einem soganannten „Alpha-Kurs“ gehen soll. Dieser beginnt im August bei uns in Wittgensdorf.
Vorbereitend dazu wird Pfr. Sandro Göpfert am Do., 3. April um 19:30 Uhr in unserer Kirche einen Info-Abend halten.

Es geht um die Inhalte des Alphakurses, aber auch die Organisation und Fragen dazu. Alle Hauskreise, Gemeindeglieder und Neugierige sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Auf Möglichkeiten der Mitarbeit/Mithilfe und Teilnahme wird hingewiesen und natürlich auch eingeladen.

Sind Sie dabei? Fragen gern an mich. Eine Mitarbeit ist natürlich auch noch möglich, wenn Sie diesen Abend nicht besuchen konnten.
Susan Ullmann

05.04. (Sa) Große Kunst in kleinem Ort in der Aula

Der Kultur- und Heimatverein lädt uns herzlich ein zur 135. Folge dieser Veranstaltungsreihe am Sa., 5. April, 19 Uhr in die Aula der Kirchner-Grundschule: „Tango Amoratado“

06.03.-06.04. "Christliche Märtyrer", Ausstellungseröffnung in der Kirche

Inzwischen hat mit Pfr. Paulsen heute Abend eine wirklich interessante Einführung in die Ausstellung stattgefunden. Aber es ist sicher genauso Gewinn bringend, sich die Tafeln (noch) einmal in Ruhe durchzulesen. Anhand von persönlichen Märtyrer-Schicksalen, geben sie tiefe Einblicke in die Problematik der Verfolgung von Menschen durch Fanatiker, hier konzentriert auf die Verfolgung von Christen in der Zeit des russischen Kommunismus und des deutschen Faschismus.
Aber bitte studieren Sie selbst die akribisch zusammengetragenen Zeugnisse.
Für 3,50 € Schutzgebühr kann man auch ein Begleitheft mit allen Informationen der Informationstafeln erwerben.

Vielen Dank an Pfr. Paulsen und die Ökumenische Märtyrer-Ausstellung GbR.


Am 6. März um 19 Uhr laden wir herzlich zu einem Gemeindeabend in die Kirche ein. Johannes Paulsen (Pastor i.R., Ökumene-Beauftragter des Kirchenkreises Mühlhausen, Leiter des Ökumenischen Versöhnungsdienstes e.V.) wird über die „Christliche Märtyrer-Ausstellung“ berichten.

Sie wird bis dahin im hinteren Bereich der Kirche zur Besichtigung aufgebaut sein. Gezeigt werden Märtyrer aus dem 20. Jahrhundert:
Frauen und Männer, die ihr Leben gegeben haben für die Wahrheit und gegen die Lüge, für Gerechtigkeit und gegen Gewalt, für Gewissensfreiheit – und für den Glauben an Jesus Christus.
(Details hinter dem Bild)

Zur Information im Ort sind an den Plakatwänden Einladungen angebracht worden. In unseren Räumen liegen Handzettel zum persönlichen Einladen aus. Und auch unsere Schwestergemeinden sind über unser Vorhaben informiert worden.

Im Gottesdienst am 9.3., 10 Uhr wird Pfr. Sandro Göpfert ebenfalls auf diese Thematik eingehen und uns den christlichen Märtyrer Paul Schneider vorstellen.

Die Ausstellung kann dann bis zum 6. April besucht werden.
An den 3 Sonntagen 9.3./23.3./6.4. wird die Kirche nach den Gottesdiensten jeweils von 11-16 Uhr geöffnet sein.
Im Gemeindebüro können Sie auch wegen extra Führungen nachfragen.

13.04. (So) Musikalischer Gottesdienst mit dem Landesjugendchor


Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April, um 10 Uhr in der Kirche. Der Landesjugendchor des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes trifft sich im Haus der Begegnung zu einem Probenwochenende.
Als Abschluss und Höhepunkt werden wir im Gottesdienst Lieder vom Chor hören, und wir werden gemeinsam mit dem Chor singen.
Die Predigt hält Gemeinschaftspastor Uwe Kazmirzak.
Wir freuen uns, Sie zu diesem gemeinsamen Gottesdienst von Landeskirchlicher Gemeinschaft und der Kirchgemeinde begrüßen zu dürfen.
Jens Vieweg

17.04.-21.04. Osterfest in unserer Gemeinde

Eine herzliche Einladung zu unseren Gemeindeangeboten über das Osterfest: (siehe auch Termine).

  • 17.4. GründonnerstagEinsetzung des Abendmahls
    19:30 Eine kleine Seder-Feier im Pfarrhaus mit Almuth Klose
  • 18.4. KarfreitagLeiden und Sterben Jesu
    14:00 Abendmahls-Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu in der Kirche mit Pfr. G. Brause
  • 19.4. OstersonntagGedenken an die Auferstehung Jesu
    06:00 Auferstehungsandacht in der Friedhofkapelle mit Martina Felsberg
    07:30 Einladung von der Landeskirchlichen Gemeinschaft zum Osterfrühstück ins Haus der Begegnung
    10:00 Festgottesdienst in der Kirche (parallel Kinderstunde im HdB), Predigt: Susan Ullmann
  • 20.4. OstermontagReaktionen der Nachfolger Jesu
    10:00 Gottesdienst in der Kirche, anschl. Heiliges Abendmahl, Predigt: Pfr. Gerald Brause

15.06. (So) Jubelkonfirmation

Alle ehemaligen Konfirmanden unserer Gemeinde, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Jahren konfirmiert wurden, sind am 15. Juni herzlich eingeladen zu einem Gottesdienst anlässlich ihrer Jubelkonfirmation, den wir in großer Dankbarkeit gemeinsam feiern wollen. Auch wenn jemand in einem anderen Ort konfirmiert wurde, aber Wittgensdorf ihm besser möglich ist, kann er sich gern mit zur Einsegnung anmelden.

Die Jubelkonfirmanden treffen sich 9:45 Uhr im Pfarrhaus und ziehen dann 10 Uhr gemeinsam in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst soll am Gedenkstein vor der Kirche an die verstorbenen Konfirmanden und Konfirmandinnen gedacht werden. Danach ist Gelegenheit zum Fotografieren.

Unten finden Sie einen Link zur offiziellen Einladung für die Jubelkonfirmation. Bitte füllen Sie den Abschnitt am Ende aus und lassen Sie diesen dem Gemeindebüro zukommen oder schicken Sie uns eine Mail mit den entsprechenden Angaben. Zurzeit bemühen sich Mitarbeiter der Gemeinde und parallel auch Mitkonfirmanden darum, dass niemand diesen Termin verpasst.

Einladung zur Jubelkonfirmation

Vorinformation:
Der Termin für die Jubelkonfirmation 2026 wird, so Gott will, am Sonntag Trinitatis, am 31. Mai sein.

Vorankündigung: Glaubenskurs Alpha ab August 2025

Seit einiger Zeit überlegen wir, ob es nicht wieder einmal an der Zeit ist, einen Glaubenskurs anzubieten. In Burgstädt wird seit einigen Jahren der Alpha-Kurs von vielen Interessierten besucht. Und unsere Burgstädter Schwestergemeinde würde uns sogar bei diesem Projekt unterstützen.
Deshalb haben wir uns jetzt entschieden, diesen Glaubenskurs von August bis November 2025 auch in Wittgensdorf zu veranstalten und hoffen auf reges Interesse.
Damit Sie Ihre Teilnahme an Zehn Abenden und an einem Wochenende rechtzeitig einplanen können, starten wir schon jetzt mit der Veröffentlichung der Termine und wollen bei vielen Gelegenheiten dazu einladen.

Details finden Sie in den ab 4. Advent bereitliegenden Flyern bzw. hier in der Zusammenfassung.
Am 3. April wird es dazu noch einen Info-Abend mit Pfr. Sandro Göpfert aus Burgstädt geben.

Bei Fragen sprechen Sie mich bitte an oder benutzen Sie E-Mail (per Klick auf meinen Namen):
Susan Ullmann
(Ein paar Mitarbeiter an den Abenden für Imbiss und verschiedene Aufgaben sind natürlich auch willkommen.)

Hier mit 2 kurzen Video-Clips etwas zur Einstimmung:
Entdecke LEBEN - GLAUBEN - SINN
und
Wen lädst Du ein?

WhatsApp-Kanal unserer Kirchgemeinde

Wer keine Veranstaltung oder wichtige Information verpassen will, kann jetzt den WhatsApp-Kanal der Kirchgemeinde abonnieren.
Dort findet ihr diese Ereignisse in Kurzform und dazu einen Link zur Langform auf unserer Internetseite.

Also auf eurem Smartphone oder Tablet (mit WhatsApp)
folgenden Link aufrufen oder
den QR-Code einscannen
und schon seit ihr dabei.
Wenn Ihr bei neuen Einträgen erinnert werden wollt, dann wählt einfach noch "Benachrichtigung" bzw. "Glocke" aus.

https://whatsapp.com/channel/0029VaRkPC4BKfhz3myqRU33

>> Frühere Ereignisse