Förderverein

Der Förderverein unterstützt seit Mitte 2019 die Gemeindearbeit der Ev.-Luth.-Kirchgemeinde Wittgensdorf bei wichtigen Projekten. Er wird ehrenamtlich geführt. Vorsitzende ist Susan Ullmann.

Der Verein führt den Namen: "Förderverein für die Kirchgemeindearbeit in Wittgensdorf e.V."

kleiner Rückblick und aktuelles Projekt

Unser Verein glänzt nicht mit Aktionen und vielen Spendenaufrufen. Dennoch möchte ich die Möglichkeit nutzen und ein paar Informationen weitergeben:
Unser Spendenprojekt für 2023 umfasst die Unterstützung des Einbaus einer barrierefreien Toilette und einer kleinen Küche in den Kirchenvorraum. Dabei ist der Toiletteneinbau aufgrund der Entfernung zu den Gemeinderäumen ein ganz dringendes Anliegen.
Für Veranstaltungen wie Konzerte und Festgottesdienste, aber auch Kirchenkaffee und Mittagsimbiss kann die kleine Küche genutzt werden. Wir planen diesen Einbau noch in diesem Jahr.
Der Förderverein kann zurzeit 5.000 € dazugeben, weil schon einige Spenden eingegangen sind. Natürlich ist das nur ein kleiner Anteil an den veranschlagten Baukosten.

Ganz vielen Dank für alle Spenden, die gegeben wurden und noch eingehen. Auf der Internetseite unserer Kirchgemeinde werden Sie zum aktuellen Baugeschehen informiert. Wir erbitten Gottes Segen für das Vorhaben und alle noch notwendigen Baugenehmigungen.
Wem es auf dem Herzen liegt, unsere Kirchgemeindearbeit finanziell zu unterstützen, darf das gern mit einer Überweisung auf das weiter unten genannte Konto tun. Vielen Dank!

kleiner Rückblick 2020

Wir als Förderverein sind dankbar, dass wir seit 3 Jahren unsere Kirchgemeinde finanziell unterstützen können. Und davon hat jeder etwas, der die Kirche betritt.
2020 konnten wir durch viele Spenden und Zuwendungen u.a. neue Stühle für unsere renovierte Kirche kaufen.
Im vergangenen Jahr, 2022, konnten wir auch wieder Gelder für die Gemeindearbeit sammeln. Ein Hochleistungsbeamer wurde gekauft und zum Einbau der Glasfaltwand konnte ebenfalls Geld dazu gegeben werden.
Mitglieder des Vereins und einige zusätzliche Helfer haben beim Weihnachtsmarkt den Stand der Kirchgemeinde betreut und waren damit neben Mädelschar, Posaunenchor und Landeskirchlicher Gemeinschaft auch hier präsent. Aufgrund des hohen Besucherandrangs wurden viele Getränke verkauft.

Der Gewinn kam dem Förderverein zugute und wird u.a. für den Einbau einer barrierefreien Toilette und einer kleinen Küche im Kirchenvorraum verwendet – unser Spendenprojekt für dieses Jahr

Wir sind dankbar über jede Spende, die dieses Anliegen voranbringt. Und natürlich über alle Besucher, die in unsere Kirche kommen. Wir freuen uns auf Sie.
Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen auch gern eine Spendenbescheinigung aus.

grundsätzliche Ziele und Aufgaben

Hier ein Auszug aus der Satzung:

1. Ziel

Der Verein "Förderverein für die Kirchgemeindearbeit in Wittgensdorf e.V." verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

2. Zweck des Vereins ist die Förderung der Religion.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Förderung des örtlichen evangelischen Gemeindelebens in Wittgensdorf. Dies soll zur Ehre Gottes in unserer Kirchgemeinde geschehen, damit möglichst viele Menschen in unserem Ort und darüber hinaus...

  • Gott kennen und lieben lernen,
  • Gemeinschaft und Heimat finden,
  • im Glauben wachsen und
  • durch Mitarbeit gern für andere da sind.

Die Ziele und die Vereinszwecke werden verwirklicht durch:

  • die Gewinnung und die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern,
  • die Bereitstellung technischer Ausrüstung,
  • den Erwerb, Bau oder die Erhaltung von Gebäuden,
  • die Durchführung von Veranstaltungen,
  • die Unterstützung von anderen steuerbegünstigten christlichen Gemeinden und Werken und
  • die Unterstützung von Personen, die in Folgen ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Zweck des Vereins ist die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln zur Förderung der Religion durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, die diese Mittel zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden hat.

Dieser Satzungszweck wird insbesondere durch die Weiterleitung der Mittel an die Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde verwirklicht. Daneben kann der Verein auch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts unterstützen.

Eine enge Abstimmung der Aktivitäten des Vereins mit der Gemeindeleitung der Kirchgemeinde Wittgensdorf liegt im Sinne des Vereins. Der Verein fällt seine Entscheidungen unabhängig, trifft aber keine die Gemeinde betreffenden Maßnahmen gegen den erklärten Willen des örtlichen Kirchenvorstandes.

Kontakt

Anschrift:
Förderverein Kirchgemeindearbeit
Kirchweg 6
09228 Chemnitz/ Wittgensdorf
Telefon:
01522 / 1988387 (Vorsitzende Susan Ullmann)
E-Mail:
foerderverein [at] kirchgemeinde-wittgensdorf [dot] de

Spenden

Der Verein ist laut Bescheid des Finanzamtes Chemnitz Mitte als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Konto­verbindung:
Förderverein Kirchgemeindearbeit
IBAN: DE64 8705 0000 0714 9921 86
BIC: CHEKDE81XXX

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Berichte zu Arbeit und Finanzen

Hier können Sie die Jahresberichte seit der Gründung des Fördervereins einsehen:

Jahresbericht für 2022
Jahresbericht für 2021
Jahresbericht für 2020
Jahresbericht für 2019