Konfirmation in unserer Gemeinde

Neues Konzept ab August 2025

Wie geht es mit der Konfiarbeit in Wittgensdorf weiter?
Wir sind dankbar darüber, dass es gelungen ist, ein neues Konzept "Konfiserie" auf den Weg zu bringen. Pfarrer Sandro Göpfert (Burgstädt) wird ab August diesen Bereich in unserer Gemeinde übernehmen.

Gemeinsam mit einer großen Gruppe (Wittgensdorf, Burgstädt, Mühlau, Hartmannsdorf) wird einmal im Monat ein Treffen im Gemeindehaus Burgstädt stattfinden. Dazu kommt ein Treffen in Wittgensdorf in kleinerer Gruppe. Auf bewährte Bestandteile in der Konfizeit wollen wir nicht verzichten. So ist die JG/EC-Jugendkreis-Kennenlernzeit fest eingeplant, wie auch die Beteiligung der Konfis in der Jung- und Mädelschar.

Wir freuen uns auf diese regionale Zusammenarbeit und darauf, dass gleichzeitig unsere Kinder- und Jugendarbeit im Ort gestärkt wird.
Im April wird es dazu eine persönliche Einladung und am Do., 26.6., 19 Uhr einen Elternabend geben.

Wie kommt es zu dem Namen Konfiserie?
Eine Konditorei, auch Confiserie genannt, macht Appetit auf etwas Gutes, Süßes. Und daraus wurde dann ganz schnell Konfiserie, als Begriff für eine einladende Konfirmandenarbeit.

Konzeption

In Anlehnung an das Burgstädter Konzept wurde von Susan Ullmann in enger Zusammenarbeit mit Pfr. Göpfert und unserem Kirchenvorstand das neue Konzept erarbeitet. Hier der Stand vom 9.3.2025.