Kirchenvorstand

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002

Februar

Neues vom KV – Susan Ullmann:
Im November besuchte uns Friedhofsmeister Rico Thiele. Im Gespräch ging es um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen, auch über erforderliche Baumaßnahmen in den Gebäuden.
Wir sind sehr dankbar für die Arbeit unseres Friedhofsteams mit Rico Thiele, Anett Riemann und einigen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Zu erwähnen ist die stark angestiegene Zahl der Grabpflegen. Eine Erweiterung des Stellenumfangs von Frau Riemann muss daher geprüft werden.

Bei der Planung für 2025 warten einige Veränderungen auf uns. In unserem Kirchenbezirk Chemnitz werden ab 2025 vier 50%ige Pfarrstellen als missionarische Pfarrstellen eingerichtet, eine davon ist für unsere Region genehmigt worden. Dafür sind wir besonders dankbar, weil gleichzeitig die Anzahl der Pfarrstellen in unserer Region von 4 auf 3,5 gekürzt wurde.
Im Gottesdienst am 29.12. wurde deshalb Pfr. Brause von Superintendent Manneschmidt in diesen Dienst eingeführt und dazu eingesegnet. Für den Gemeindedienst vor Ort bedeutet dies dennoch eine Reduzierung, die den Einsatz anderer Pfarrer in der Region (z.B. Übernahme von Gottesdiensten, Beerdigungen und Konfirmandenunterricht) erforderlich macht.
Ebenfalls von Kürzung betroffen sind die Stellenumfänge der Gemeindepädagogen in der Landeskirche, so auch in unserer Gemeinde. Wir blicken trotzdem zuversichtlich und voller Gottvertrauen in die Zukunft, freuen uns über zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter und einen allmächtigen Herrn, der der Bauherr seiner Gemeinde ist. Das dürfen wir beim äußerlichen Kirchenbau dankbar sehen und erleben. Unsere Kirche lädt zum Kommen ein. Das wurde besonders durch die vielen Besucher in der Advents- und Weihnachtszeit deutlich.

Im neuen Jahr möchten wir Sie genauso herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen. Informationen dazu finden Sie im Gemeindebrief, in der Rundschau, im Internet oder im WhatsApp-Kanal der Kirchgemeinde. Bitte laden Sie gerne auch andere zum Kommen ein. Geplant sind viele und vielfältige Gottesdienste, ein Glaubenskurs (Alpha) ab August und ein großes Erntedankfest. In den verschiedenen Gruppen und Kreisen wird es zahlreiche Möglichkeiten der Begegnung und auch der Mitarbeit geben.

Vielen Dank dem Förderverein. Durch ihn konnte im Januar ein neuer „Mitarbeiter“ für die Kirche eingestellt werden – ein Saug-Wischroboter. Dieser darf nun wöchentlich seine Bahnen auf dem Fußboden im Kircheninnenraum ziehen. Eine große Arbeitserleichterung für alle Helfer bei der Kirchenreinigung, denn mit den ersten „Arbeitsergebnissen“ sind wir sehr zufrieden.

Weiterhin hat der KV im Januar entschieden, das Bauen fortzusetzen. Planungsgelder wurden für den Erhalt des Seitengebäudes zur Verfügung gestellt. Aufgrund eines ausgeglichenen Haushaltsplanes 2025 und der großartigen Unterstützung beim Kirchenbau blicken wir zuversichtlich auf dieses Vorhaben. Unser Baudenkteam arbeitet engagiert daran, dass Räume für unsere Jugend, Familien und Kinder geschaffen werden. Darüber sind wir von Herzen dankbar und bitten weiter um finanzielle Unterstützung, aber auch um Gebet – nicht nur für dieses Projekt.
Gott segne Sie!
>> 2024