Aktuelles
Andacht von Pfr. Göpfert
Hier wieder die Andacht aus unserem Gemeindebrief August/September:

01.08.-09.08. OnFire 2025 auch in Wittgensdorf
Die Jugendlichen laden uns ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, z.B. auch beim Essen im Pfarrhaus-Gelände.
Nächste Veranstaltung: Do., 18:30 OnFire-Abend auf unserer Pfarrwiese
Do., 7.8.
18:30 Ein erfüllter Abend mit doch einigen Gästen und Wittgensdorfer jungen Leuten klingt bei mildem Wetter, Lagerfeuer, Gesang, Zeugnissen und gegenseitigem Segen aus:

15:00 Angebote auf dem Rathausplatz (Eis, Kekse, Getränke, Kicker, Singen, Volleyball, Quatschen... Zusammenpacken)




Mi., 6.8.
18:30 OnFire-Abend bei der JG-Glösa mit Tanz, Verkündigung und Abendessen:

15:00 Pflegeheim Glösa - Besuch des OnFire-Teams mit Blumen und Karte "Du bist wertvoll"

Di., 5.8.
OnFire-Abend bei der JG-Wittgensdorf mit Abendessen, Musik, Lagerfeuer und Verkündigung der Guten Nachricht von Jesus durch Stefan Lepp:


So., 3.8.
Abends Schabbat-Feier (Montag ist Ruhetag):

Nachmittags Aktion am Radweg Draisdorf:

Gottesdienst in Wittgensdorf: Wir sind dankbar für diesen besonderen Gottesdienst. Die jungen Leute sangen uns zwei Lieder, wir hörten vom Dienst der Gruppe, allgemein und vom Samstag Abend auf dem Rathausplatz, und den Bericht von Pastor Jackson John über die Probleme indischer Christen und besonders der christlicher Pastoren. Er bittet uns um Gebet (Fürbitte, Bewahrung und Segen) für Indien und für den Dienst der Pastoren, der vom Gesetz her möglich, aber immer wieder sehr angefochten ist.
Vielen Dank, liebe Martina, für die Predigt. Sie hat Mut gemacht, Jesus als das "Brot des Lebens" anzunehmen und täglich aufzunehmen, indem wir uns für eine enge Beziehung zu ihm entscheiden und diese täglich pflegen. Alles passte auch gut zu den Anliegen der jungen Leute.
Interessierte konnten sich auch einen Einladungsflyer für die Jugendkonferenz in Bad Lausick vom 6.-8.3.2026 mitnehmen.




Sa.,2.8.:
Treffen mit Stefan Lepp

Aktion Samstag Abend bei uns auf dem Rathausplatz.

Fr.,1.8.:
Herzlich Willkommen, liebes OnFire-Team. Danke, dass Ihr uns eure Liebe zu Jesus bezeugen wollt. Hier ein paar erste Eindrücke:



Wichtige Dinge in der Vorbereitung:
Der Flyer mit den geplanten Veranstaltungen ist da (Klick aufs Bild für den kompletten Flyer):

Elina Hans hat sich bereiterklärt, sich um die Verpflegung der Gruppe zu kümmern (Frühstück, Mittag, Abendessen). Das heißt natürlich nicht, dass sie alles allein machen soll.
Deshalb bittet sie darum, dass sich einige Freiwille bei ihr melden. Kontakt und alle Infos beim Klick auf das Bild.

„On Fire ist ein jugendmissionarischer Einsatz in Sachsen und MeckPomm. Wir sehnen uns nach einer Veränderung Deutschlands. Lebendig, kreativ und mit Gottes Liebe im Herzen werden wir Gottes frohe Botschaft weitersagen und zu einem verbindlichen Leben mit Jesus Christus einladen.“

Geplant ist, dass eine Gruppe von jungen Leuten vom 1.–9. August in Wittgensdorf ist und gemeinsam mit unserer Jungen Gemeinde verschiedene Aktionen unternimmt. Wir sind gespannt.
Hier erste Infos und Bitten um Unterstützung:
- Das erste OnFire-Vorbereitungstreffen war sehr motivierend. Es waren 9 Leute da, 6 davon junge Mitarbeiter aus unserer Gemeinde. Genaue Infos von den Veranstaltern zu Ablauf und organisatorischen Details kommen in den nächsten Tagen.
- Die größte Herausforderung wird sicher die Verpflegung unserer Gäste. Einen großen Teil des Kochens werden wir vermutlich in der Pfarrhausküche erledigen müssen.
Dabei wären wir natürlich für Unterstützung dankbar. - Es gab die Idee, während der Tage zu Gebetszeiten einzuladen, zum Beispiel während der Einsätze oder auch zu Gebetsnächten.
- Unterbringung der Teilnehmer vor allem in den JG-Räumen im Seitengebäude. Evtl. auch in freien Räumen im Kantorat?
- Ich gehe davon aus, dass wir bei gutem Wetter alle Outreach-Aktionen im Freien durchführen werden. Also direkt im Ort oder auf der Pfarrwiese oder im Pfarrhof. Bei schlechtem Wetter könnte es natürlich sein, dass wir kurzfristig in den JG-Raum, bei größerem Besuch in einen Gemeindesaal oder in die Kirche ausweichen müssten.
- Es wäre gut, wenn das Gemeindezelt im Pfarrhof aufgestellt werden könnte (gerne als Arbeitseinsatz von uns), um mit dem Team auch oft draußen essen zu können.
- Wir sind dankbar, dass wir bereits externe Fördermittel zugesagt bekommen haben. Es wäre natürlich schön, wenn das Projekt darüber hinaus auch noch etwas von der Gemeinde oder dem Förderverein unterstützt werden könnte.
euer Marc Völtzke
10.08. (So) Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang
23.08.-26.08. (Sa-Di) Hoffnungsfestival von proChrist aus Magdeburg
Hoffnungsfestival zum Anschauen!
Das zweite Hoffnungsfestival dieses Jahr wird am Wochenende (Sa-Di), 23. – 26. August live aus Magdeburg gesendet.
Es ist wieder eine Evangelisation, die mit Talk, Musik, künstlerischen Elementen und vielen Impulsen rund um das Thema Hoffnung zum christlichen Glauben einlädt.
Mit dabei sind u.a.: Samuel Koch, Diana Ezerex, Mr. Joy, Matthias Clausen, Jana Kontermann, Steffen Kern, Yassir Eric und Judy Bailey.
Was sind die Zeiten des Livestreams?
Nachmittagsstream:
Am Wochenende laufen die Livestreams schon am Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Impulsen, Konzerten, Kurzfilmen, etc., sie werden zu folgenden Zeiten gezeigt:
Samstag 15 Uhr bis 18:30 Uhr
Sonntag 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Hauptveranstaltungen
Samstagabend bis Dienstagabend jeweils 18:30 – 19:45 Uhr und
am Sonntagvormittag als Gottesdienst von 10:00 – 11:30 Uhr.
Auch in diesem Jahr wird das Hoffnungsfestival wieder kostenlos und ohne vorherige Anmeldung live auf YouTube und über Bibel-TV übertragen:
YouTube: jeweils um 18:30 Uhr
Bibel-TV: jeweils ab 18:30 Uhr
Die genauen Daten und das detaillierte Programm sind rechtzeitig vor Festivalbeginn auf der ProChrist-Website zu finden.
Das war die Einladung zum ersten Hoffnungsfestival:
Von Fr.-Mo., 23.-26. Mai übertragen wir das Hoffnungsfestival aus Karlsruhe - eine Evangelisation, die mit Talk, Musik, künstlerischen Elementen und vielen Impulsen rund um das Thema Hoffnung zum christlichen Glauben einlädt.
Jeweils um 18:30 Uhr und am Sonntag zusätzlich um 10:30 Uhr streamen wir das Programm live auf YouTube.
Zusätzlich strahlt Bibel TV die Abend-Events live aus.
Ladet doch zu kleinen Hoffnungsfestivals bei Euch im Wohnzimmer ein - oder weist Eure Freunde und Bekannten auf den Livestream hin.
Danke, dass ihr Hoffnung verbreitet!
Herzliche Grüße, Euer proChrist-Team
Ein kleiner Rückblick aus Karlsruhe.
28.08. (Do) 19:30 Uhr, Vortrag Prof. Bude, in Burgstädt
29.08. (Fr) 20 Uhr, Konzert mit Frey Trio, Felsschule Limbach-Oberfrohna
Da auch aus unserer Gemeinde und Umgebung Kinder in die FELS-Schule nach Limbach-Oberfrohna gehen, hier eine herzliche Einladung zu einem Konzert mit Albert Frey in der dortigen Aula.
Wer? Albert Frey Trio
Wann? Freitag, 29. August, 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Wo? Felsschule (Artiseda), Marktstr. 11, 09212 Limbach-Oberfrohna
Der Kartenvorverkauf läuft über Eventim.
Die Organisation hat der "Kulturkeller Limbach-Oberfrohna" übernommen.
(Das vollständige Plakat? Klicke auf das Bild.)
30.08.-31.08. (Sa-So) Kulturkirchenfest in Chemnitz
Herzliche Einladung zum großen Kulturkirchenfest in Chemnitz am Samstag, 30.8., und zum Abschlussgottesdienst am Sonntag, 31. August.
Weitere Informationen rund um die "Kulturkirche 2025" finden Sie auf unserer Extra-Seite.

31.08. (So) 17 Uhr, C-Pur mit Tabitha Bühne, im Haus Kontakt
Herzliche Einladung zu C-pur, wie gewohnt im Haus KONTAKT in Auerswalde, Auerswalder Hauptstr. 193.
Am 31. August Mai, 17 Uhr wird es um das Thema gehen:
"Die Macht der Emotionen"
mit Tabitha Bühne, Autorin, TV-Moderatorin, Sportredakteurin.
Es gibt über sie auch einen umfangreichen Wikipedia-Eintrag. Es wird sicher ein Abend, den man nicht verpassen sollte.
Worum geht es inhaltlich?
Gefühle:
Sie bestimmen unser Leben.
Doch wie gehen wir richtig mit ihnen um?
Wie können wir sie verstehen und sinnvoll nutzen?
Was sagt die Bibel über unsere Gefühlswelt?
Und was hilft, wenn Emotionen übermächtig werden?
Reden wir drüber.
Weitere Termine 2025:
28.9. |26.10. |30.11.
Hier ein Blick in die C-pur Bilder-Galerie.
26.09.-28.09. Jungswochenende mit ev. Jugend Chemnitz
Jungs-Wochenende vom 26.–28. September 2025
Jungs (8-12 Jahre) unter sich – das kann nur gut werden! Wir haben einiges vor:
Lagerfeuer, Sport, Action, spannende Bibelgeschichten und die ein oder andere Überraschung. Unsere Unterkunft hat ein großes Außengelände, was uns viele Möglichkeiten bietet. Außerdem müssen wir das Gelände nur verlassen und stehen schon im Wald – eine perfekte Location für ein Geländespiel.
Am besten, du überzeugst gleich deine Freunde, dass sie mit dabei sind. Wir freuen uns auf euch!
Unterkunft: Blockhütte Grünbach
eigene An- und Abreise
Leitung: Michael Friedemann und Markus Reinhardt
Preis: 75 €
Anmeldung bitte hier.