Aktuelles

Andacht von Susan Ullmann

Hier wieder die Andacht aus unserem Gemeindebrief Oktober/November:

Projektchor - Advents- und Weihnachtsliedersingen

Die Proben des Projektchores für das Advents- und Weihnachtsliedersingen sind gestern (9.10.) gestartet. Wir waren schon eine hoffnungsvolle Gruppe auch in den verschiedenen Stimmlagen. Einige haben sich für nächste Woche noch angemeldet. Vielleicht sind auch einige noch im Urlaub - es sind ja Herbstferien.

Auf alle Fälle hier noch mal eine herzliche Einladung zum Mitsingen. Das ist auch bei einem etwas späteren Einstieg möglich. Wir haben ja noch einige Proben vor uns. Kommen Sie einfach im Kantorat vorbei oder melden Sie sich per Mail oder Telefon - siehe unten.


Herzliche Einladung zum Mitsingen im Projektchor

Vielleicht überlegen Sie noch? Dann könnte Ihnen vielleicht ein Blick auf den Bericht vom Advents- und Weihnachtsliedersingen im letzten Jahr helfen.

02.11. (So) Music&Message mit Andrew James, Kirche Hartmannsdorf

Die Kirchgemeinde Hartmannsdorf-Mühlau lädt uns herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein:

Music&Message mit Andrew James Witzke
Sonntag 2. November, Beginn 15 Uhr
Kirche Hartmannsdorf


Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Informationen zum Künstler stehen zum Beispiel in seinem Wikipedia-Eintrag.
Ein Interview zu seinem Weg vom harten Musik-Rocker zu Gott findet ihr hier.

07.11. (Fr) Vortrag Dieter Leicht, Kirche Auerswalde

10.11.-17.11. Weihnachten im Schuhkarton

In Wittgensdorf wurden voriges Jahr 86 Päckchen abgegeben und 334 € gespendet – vielen herzlichen Dank dafür.
Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf Ihre Päckchen, Gestricktes, kleine Kuscheltiere oder Einzelspenden.
Bitte geben Sie alles vom 10.–17. November in folgenden Sammelstellen ab:

  • Kerstin Hentschel, Querweg 11
  • Katrin Thümmler, Wiesenweg 16
  • Kirchgemeindebüro, Kirchweg 11
  • Firma Rüger, Obere Hauptstr. 224
  • Bäckerei Vogel, Chemnitzer Str. 20
  • Constanze Weise, Burgstädter Str. 11
  • Ergotherapie Muche, Obere Hauptstr. 25
Flyer zur Aktion mit Informationen, Ideen und Anleitungen liegen im Pfarrhaus, verschiedenen Geschäften und in allen Sammelstellen aus.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und herzliche Grüße,
das Team von „Weihnachten im Schuhkarton“.

29.11.-24.12. Lebendiger Adventskalender

Vorbereitungen
Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder im Dezember an den Tagen bis Heiligabend an verschiedenen Orten in Wittgensdorf treffen, um bei Kerzen- oder Feuerschein zu erzählen, miteinander zu reden, zu singen oder Geschichten zu hören.

Einige haben sich schon bereiterklärt, aber es sind noch verschiedene „Fenster“ frei. Vielleicht möchten auch Sie gern ihre Ideen einbringen? Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ein großes Dankeschön an Angela Liebers, die auch dieses Jahr wieder die Koordination der Vorbereitung übernommen hat. Hier ihre Kontaktdaten:
Angela Liebers, Tel: 88994

Kirche im Wandel

Unsere Landeskirche hat eine Initiative „Kirche im Wandel“ ins Leben gerufen, bei der sich die Gemeinden beteiligen können/sollen.
Dabei geht es um nötige Veränderungsprozesse, angestoßen durch Mitglieder- und Finanzrückgang, fehlende kirchliche Mitarbeiter und gesellschaftliche Umwälzungen. Bis Oktober besteht für unseren KV die Möglichkeit, eine Rückmeldung ans Landeskirchenamt zu geben. Inzwischen ist diese Rückmeldung erfolgt und kann HIER nachgelesen werden.

Auch der Verbundausschuss unserer Region Chemnitz Nord-Ost hat seine Meinung zum Prozess "Kirche im Wandel" abgegegeben:

Alle eingesandten Beiträge aus der Landeskirche finden Sie auf der für Rückmeldungen eingerichteten Internetseite. Auch unsere ist dort (etwas weiter unten) als Link aufgeführt.
Informationen über den gesamten Prozess finden Sie hier:

Hörgeräte für Kinder in Zentralasien gesucht

Wir haben wieder einen Anfrage nach alten Hörgeräten von einer Therapeutin erhalten, die in Zentralasien arbeitet.

Für Kinder mit Hörschädigung sammelt sie (gebrauchte) Hörgeräte. Dort sind solche Hilfsmittel quasi unbezahlbar. Besonders die armen Familien können sich Hörgeräte für ihre Kinder nicht leisten. Oft bleiben diese Kinder ohne Hören und Sprache.

Wer also alte Hörgeräte zu Hause liegen hat, kann diese gern bei mir im Kirchgemeindebüro bis Mitte November abgeben. Ich werden sie dann übergeben.
Vielen Dank und liebe Grüße
Angela Vieweg

>> Frühere Ereignisse